Impressum
Anschrift:
Niels Neugebauer
Bergstr. 26
92442 Wackersdorf
Telefon: +49 9431 7958902
USt-IdNr.: DE322689675
Email: impressum@neugebauer-engineering.de
PGP: Öffentlicher Schlüssel
Key-Fingerprint: F2E8 3368 35CA C34D 0A87 6E46 B579 BEE9 6D6C 414D
Datenschutzerklärung
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen E-Mailadresse oder die postalische Anschrift.
Webserver
Der Webserver speichert für einen Zeitraum von maximal 3 Tagen Logfiles. Diese Daten umfassen:
- Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) des Zugriffs
- IP-Adresse und Port
- Angefragte und übertragene Daten sowie Datenmenge
- Browsertyp und Browserversion (Versionskennzeichnung des Browsers)
- Hostname des zugreifenden Systems
- Referrer URL
Diese kurzfristig zwischengespeicherten Informationen dienen auschließlich der Sicherheit und Stabilität des Systems. Eine andere Auswertung findet nicht statt. Es werden keine externe Daten (wie z.B. Tracking, Cookies etc.) eingebunden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Personenbezogene Daten werden auf diesem Webserver nicht erhoben.
Verarbeitung personenbezogener Daten sowie deren Zweck und Darlegung der Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten werden basierend auf datenschutzrechtlicher Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzgesetzes (BDSG) und ggf. der Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer verarbeitet.
Die Daten von Kontaktanfragen werden zur Durchführung und Betreuung von Kontaktanfragen und zur Kommunikation auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO verarbeitet.
Die Daten von Auftraggebern werden zur Durchführung und Betreuung des Vertragsverhältnisses oder dem vorvertraglichen Verhältnis sowie von Kontaktanfragen und zur Kommunikation auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO verarbeitet.
Es werden personenbezogenen Daten von Lieferanten und Dienstleistern einschließlich datenschutzrechtlich Beschäftigten zur Anbahnung sowie zur Durchführung von Vertragsbeziehungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO verarbeitet.
Die Logfiles des Webservers werden maximal 3 Tage gespeichert.
Alle personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe gesetzlicher Vorgaben gelöscht. Dies geschieht, sobald die Daten für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, die Einwililung widerrufen wird oder andere Erlaubnisse entfallen. Daten, welche z.B. aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, oder deren weitere Speicherung noch zur Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind, werden dann gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.
Rechte Betroffener
Betroffene haben folgende Rechte, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten sowie eine Kopie
- Berichtigunsrecht bei Verarbeitung falscher Daten
- Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung
- Recht auf Löschung, sofern Ausnahmen nicht greifen (z.B. Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder berechtigtem Interesse
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden. Sollten Sie sich in einem anderen Bundesland oder nicht in Deutschland aufhalten, können Sie sich auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.